Trinken wie ein Profi: Flüssigkeit und Elektrolyte
Wiege dich vor und nach dem Training. Der Unterschied plus getrunkene Menge zeigt deinen Verlust. Ziel: Etwa 150% dieses Defizits innerhalb weniger Stunden ausgleichen, inklusive Natrium. So vermeidest du Kopfschmerzen, Müdigkeit und Leistungseinbrüche. Welche Strategien helfen dir, regelmäßig zu trinken, ohne den Magen zu belasten?
Trinken wie ein Profi: Flüssigkeit und Elektrolyte
Natrium ist der Schlüssel: 500–1000 mg/L bei starkem Schwitzen. Selbstgemixte Drinks mit einer Prise Salz, Zitronensaft und etwas Saft funktionieren oft hervorragend. Brühe kann an kühlen Tagen wärmen und Elektrolyte liefern. Teile deine DIY‑Rezepte oder Lieblingsgetränke für lange, heiße Trainingstage.
Trinken wie ein Profi: Flüssigkeit und Elektrolyte
Dunkler Urin, Schwindel, Krämpfe oder ungewöhnliche Müdigkeit können auf unzureichende Flüssigkeit und Elektrolyte hinweisen. Zu viel reines Wasser ohne Salz kann ebenfalls Probleme verursachen. Höre auf Körpersignale und passe Trinkmenge an Intensität, Klima und Dauer an. Welche Hydration‑Hacks funktionieren für dich zuverlässig?